SPD-Fedderwardergroden-Himmelreich besichtigt Baustelle
Mit dem Bau der “Bunten Wache” im Stadtnorden und der Fertigstellung Mitte 2019 wird eine langjährige Forderung des SPD-Ortsvereins Fedderwardergroden-Himmelreich erfüllt und wir sehen in dem dann auch räumlichen Zusammenwirken von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste eine weitere Steigerung der Sicherheit für die Menschen im Stadtnorden. Diese Feststellung traf jetzt die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Fedderwardergroden-Himmelreich, Christine Will, bei einer Baustellenbesichtigung auf dem jetzt schon sichtbaren Rohbau an der Inhauser Landstraße und dankte ganz besonders den langjährigen SPD-Ratsmitgliedern des Ortsvereins und früheren Bürgermeistern Wilfrid Adam und Holger Barkowsky für ihren unermüdlichen Einsatz um für dieses Bauprojekt auch die politischen Voraussetzungen zu schaffen. Was Wilfrid Adam und Holger Barkowsky in jahrelanger zäher politischer Arbeit vorbereitet haben, ist jetzt von unseren Ratsmitgliedern aus Fedderwardergroden Gesche Marxfeld und Sebastian Seidel als Mitglieder der SPD-Ratsfraktion umgesetzt worden, so Will, die sich auch jahrelang im Rat für dieses Projekt eingesetzt hat.
Stadtbaurat und Feuerwehrdezernent Oliver Leinert führten gemeinsam mit der GGS-Projektleiterin Sabine Riedel durch den Gebäudekomplex und führte aus, dass der Rohbau abgeschlossen sei und man sich sowohl im Zeitplan befinde.
Während des Rundgangs führte Leinert aus, das auch zentrale Einrichtungen der Berufsfeuerwehr wie Stabsräume für den Katastrophenschutz, die Atemschutzwerkstatt, das Desinfektionsfahrzeug sowie die Geräteprüfhalle nach Fertigstellung des Bauprojektes
Die “Bunte Wache” werde mit ihrem Standort in Fedderwardergroden zu einem zentralen Punkt für Feuerschutz und Rettungswesen innerhalb Wilhelmshaven werden, war das zufriedene Fazit der anwesenden SPD-Mitglieder nach Abschluss eines interessanten Rundganges.
Altbürgermeister Wilfrid Adam dankte in bewegenden Worten Stadtbaurat und Feuerwehrdezernenten Oliver Leinert auch für dessen persönlichen Einsatz und stellte fest, das im Stadtnordens im Einsatz um die Sicherheit der Bürger jetzt einen ganz wichtigen Meilenstein erreicht worden sei.
Die nächste parteiöffentliche Sitzung der Fedderwardergrodener SPD findet am Donnerstag, den 27. September um 19.00 Uhr im “Tsingtau”, Möwenstraße statt. Gast wird dann die Vorsitzende der SPD-Strukturkommission, Nora Langer sein.