
Mit ausführlichen Bericht!
Der Besuch war unter der Leitung des stellv. Vorsitzenden, Stefan Marxfeld,
mit unserem Bürgermeister Holger Barkowsky, MdL Holger Ansmann –
Vorsitzender des Sozialausschusses des Landtages -, unserer Ratskandidatin
Gesche Marxfeld und den Vorstandsmitgliedern Evelyn Klibert und Ludwig Jürgens.
Der Leiter des Seniorenzentrums, Herr van Vügt begrüsste die Gäste und die
Pflegedienstleiterin Frau Meinert führte durch die Einrichtung und informierte
die Besuchergruppe über die Details der Aufnahme und die Leistungen der
Tagespflege.
Die Tagespflegeeinrichtung überzeugte die Besucher des OV mit schönen,
praxisgerechten Räumen, einer harmonischen Einbindung in die Umgebung
und freundlichem Personal.
Ortsverein besucht Tagespflege-Station in F‘groden
Mit der neuen Tagespflege angegliedert an das evangelische Seniorenzentrum in Fedderwardergroden erhalten pflegebedürftige Bürger besonders des Stadtnordens die Möglichkeit ihr eigenständiges Leben weiterzuführen und doch nach Bedarf tagsüber kompetente Hilfe zu erhalten.
Diese Information bekamen jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Holger Ansmann, Bürgermeister Holger Barkowsky, SPD-Ratskandidatin Gesche Marxfeld und Mitglieder des SPD-Ortsvereins Fedderwardergroden-Himmelreich vom Leiter des Seniorenzentrums an der Posener Straße Uwe van Vügt und der Einrichtungsleiterin der im Mai neu eröffneten Tagespflege Anne-Lene Meinert. Respektvoll pflegen und den Menschen unterstützen sei der Schwerpunkt der Arbeit und wird von den Mitarbeitern sowohl in der Tagespflege als auch im Seniorenzentrum gelebt, so van Vügt und Meinert.
MdL Holger Ansmann, der auch Vorsitzender des Sozialausschusses im niedersächsischen Landtag ist, lobte die neu geschaffene Einrichtung als gute Ergänzung zum evangelischen Seniorenzentrum das seit, nach Angabe von Uwe van Vügt, Jahrzehnte für eine würdevolle und respektvolle Betreuung und Pflege von Senioren besonders aus dem Stadtnorden stehe und inzwischen über 110 Pflegeplätze verfüge.
Besonders erfreut waren die Sozialdemokraten über die Information von Einrichtungsleiterin Meinert das für die 15 Plätze in der Tagespflege ausschließlich eigenes Personal eingesetzt werde und man nicht über Springerkräfte verfüge. Der zu betreuende Mensch soll sich nicht ständig an neue Gesichter gewöhnen müssen, sondern immer von den gleichen Personen betreut werden.
Als langjährige Vorsitzende von Schulelternräten begrüßte Ratskandidatin Gesche Marxfeld den guten Kontakt der Einrichtung zur Berufsbildende Schule und damit der Schaffung für junge Menschen berufliche Perspektiven zu erhalten.
Bei einem Rundgang durch die Einrichtung waren alle Teilnehmer über die helle und freundliche Ausstattung aller Räumlichkeiten erfreut und konnten befriedigt feststellen, dass im evangelischen Seniorenzentrum und auch in der neuen Tagespflege die aktivierenden Pflege der Herzstück der Arbeit zum Wohle der alten Menschen sei.
Kommentar schreiben